Skip to main content
ZUSATZLEISTUNGEN
Garantie

Unvorhergesehene Reparaturen? Mit unserer Garantieverlängerung sind Sie auf der sicheren Seite.

Finanzierung

Mit unseren flexiblen Finanzierungsmodellen bringen wir Sie stressfrei zu Ihrem Traumauto.

Lieferservice

Wir liefern Ihr neues Fahrzeug direkt zu Ihnen nach Hause – schnell, sicher und zuverlässig.

Datenschutz Estreich Automobile

1. Datenschutzerklärung

Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unserem Unternehmen zeigen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für die Geschäftsführung von Estreich Automobile einen besonders hohen Stellenwert. Die Nutzung der Webseiten von Estreich Automobile ist grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollte jedoch die Nutzung spezieller Services auf unserer Seite die Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern, holen wir, sofern keine gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung besteht, Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.


Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten, wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, erfolgt stets in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den für Estreich Automobile geltenden landesspezifischen Datenschutzvorschriften. Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, wie wir diese verwenden und welche Rechte Ihnen diesbezüglich zustehen.


Estreich Automobile hat als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um den größtmöglichen Schutz der über unsere Webseiten verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch kann bei der Übertragung von Daten im Internet nie ein hundertprozentiger Schutz gewährleistet werden. Daher steht es Ihnen frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, wie zum Beispiel telefonisch, an uns zu übermitteln.

2. Begriffsbestimmungen

Diese Datenschutzerklärung basiert auf den Begriffen, die vom Europäischen Gesetzgeber im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet werden. Um eine verständliche Lesbarkeit zu gewährleisten, möchten wir die wesentlichen Begriffe vorab erklären.


Folgende Begriffe werden in dieser Datenschutzerklärung verwendet:


a) Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Eine natürliche Person gilt als identifizierbar, wenn sie direkt oder indirekt, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung wie Name, Kennnummer, Standortdaten oder Online-Kennung, identifiziert werden kann.


b) Betroffene Person
Eine betroffene Person ist jede natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.


c) Verarbeitung
Verarbeitung umfasst jeden Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie etwa Erhebung, Speicherung, Nutzung, Weitergabe, Änderung oder Löschung.


d) Einschränkung der Verarbeitung
Die Einschränkung der Verarbeitung bedeutet, dass gespeicherte personenbezogene Daten gekennzeichnet werden, um deren zukünftige Verarbeitung einzuschränken.


e) Profiling
Profiling bezeichnet die automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, um bestimmte Aspekte der natürlichen Person zu bewerten, z.B. ihre Arbeitsleistung oder gesundheitliche Lage.


f) Pseudonymisierung
Pseudonymisierung bedeutet, dass personenbezogene Daten so verarbeitet werden, dass sie ohne zusätzliche Informationen nicht mehr einer bestimmten Person zugeordnet werden können.


g) Verantwortlicher
Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.


h) Auftragsverarbeiter
Ein Auftragsverarbeiter ist eine externe Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.


i) Empfänger
Ein Empfänger ist eine Person oder Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden.


j) Dritter
Ein Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, die nicht die betroffene Person, der Verantwortliche oder ein Auftragsverarbeiter ist.


k) Einwilligung
Einwilligung bezeichnet jede freiwillige, informierte und unmissverständliche Willensbekundung der betroffenen Person, die Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gibt.

3. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer Datenschutzgesetze ist:


Estreich Automobile
Inhaber: Lukas Estreich
Kassler Str. 48
99817 Eisenach
Deutschland
Tel.: +49 (0) 369 18831779
E-Mail: info@estreich-automobile.de
Website: www.estreich-automobile.de

4. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Dies sind Textdateien, die über Ihren Internetbrowser auf Ihrem Computer gespeichert werden. Viele Cookies enthalten eine eindeutige ID, die es uns ermöglicht, Ihren Browser zu erkennen und Ihre Nutzung der Webseite zu optimieren.


Betroffene Personen können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen ihres Browsers verhindern. Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen der Webseite vollständig genutzt werden können.

5. Erfassung allgemeiner Daten

Bei jedem Aufruf unserer Webseite werden allgemeine Daten wie verwendeter Browser, Betriebssystem, IP-Adresse und Besuchszeitpunkt erfasst und in den Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten dienen der Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Webseite sowie der Sicherheit unserer IT-Systeme. Es werden keine Rückschlüsse auf die betroffene Person gezogen.

6. Registrierung auf unserer Webseite

Betroffene Personen können sich auf unserer Webseite registrieren und dabei personenbezogene Daten angeben. Diese Daten werden ausschließlich für interne Zwecke von Estreich Automobile und zur Erbringung der gewünschten Dienstleistungen verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies erforderlich ist, beispielsweise an einen Paketdienstleister.

7. Newsletter-Abonnement

Unsere Webseite kann die Möglichkeit anbieten, unseren Newsletter zu abonnieren. Um den Newsletter zu erhalten, ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich.

8. Kontaktmöglichkeit über die Webseite

Über die Kontaktmöglichkeiten auf unserer Webseite können betroffene Personen uns per E-Mail oder Kontaktformular erreichen. Die übermittelten personenbezogenen Daten werden gespeichert und ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet.

9. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder gesperrt.

10. Rechte der betroffenen Person

a) Recht auf Bestätigung
Betroffene Personen haben das Recht, von Estreich Automobile eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.


b) Recht auf Auskunft
Betroffene Personen haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten und eine Kopie dieser Informationen zu bekommen.
Die betroffene Person kann sich jederzeit an einen Mitarbeiter von Estreich Automobile wenden, um ihre Rechte in Anspruch zu nehmen.


c) Recht auf Berichtigung
Jede Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, hat das vom Europäischen Gesetzgeber gewährte Recht, die umgehende Korrektur unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Zudem steht der betroffenen Person das Recht zu, unter Berücksichtigung der jeweiligen Verarbeitungszwecke die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu fordern, auch durch eine ergänzende Erklärung.


Möchte eine betroffene Person ihr Recht auf Berichtigung wahrnehmen, kann sie sich jederzeit an einen Mitarbeiter von Estreich Automobile wenden.


d) Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
Jede Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, hat das vom Europäischen Gesetzgeber gewährte Recht, die unverzügliche Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft und die Verarbeitung nicht erforderlich ist:

  • Die personenbezogenen Daten sind für die ursprünglichen Erhebungs- oder Verarbeitungszwecke nicht mehr notwendig.
  • Die betroffene Person zieht ihre Einwilligung zurück, auf der die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO basierte, und es gibt keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
  • Die betroffene Person widerspricht gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO der Verarbeitung und es bestehen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung, oder sie widerspricht gemäß Art. 21 Abs. 2 DS-GVO der Verarbeitung.
  • Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
  • Die Löschung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, die durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben ist.
  • Die personenbezogenen Daten wurden im Zusammenhang mit den Diensten der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DS-GVO erhoben.

Möchte eine betroffene Person die Löschung ihrer personenbezogenen Daten, die bei Estreich Automobile gespeichert sind, veranlassen, kann sie sich jederzeit an einen Mitarbeiter von Estreich Automobile wenden, der dafür sorgt, dass das Löschverlangen umgehend umgesetzt wird.
Falls personenbezogene Daten von Estreich Automobile öffentlich gemacht wurden und das Unternehmen gemäß Art. 17 Abs. 1 DS-GVO zur Löschung verpflichtet ist, wird Estreich Automobile unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und Implementierungskosten angemessene Maßnahmen ergreifen, um auch andere Verantwortliche für die Datenverarbeitung darüber zu informieren, dass die betroffene Person von ihnen die Löschung sämtlicher Links zu den personenbezogenen Daten oder von Kopien dieser Daten verlangt hat, soweit die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist.


e) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Jede betroffene Person hat das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

  • Die betroffene Person bestreitet die Richtigkeit der personenbezogenen Daten, und zwar für eine Dauer, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit zu überprüfen.
  • Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, die betroffene Person lehnt jedoch die Löschung ab und fordert stattdessen eine Einschränkung der Nutzung.
  • Der Verantwortliche benötigt die personenbezogenen Daten für die Verarbeitung nicht mehr, die betroffene Person benötigt sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
  • Die betroffene Person hat Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO eingelegt und es steht noch nicht fest, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen die Interessen der betroffenen Person überwiegen.


Wenn eine der genannten Bedingungen zutrifft und eine betroffene Person die Einschränkung der Verarbeitung ihrer bei Estreich Automobile gespeicherten personenbezogenen Daten wünscht, kann sie sich an einen Mitarbeiter von Estreich Automobile wenden, der die Einschränkung veranlasst.


f) Recht auf Datenübertragbarkeit
Jede betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie einem Verantwortlichen bereitgestellt hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie kann diese Daten auch einem anderen Verantwortlichen übermitteln, ohne von Estreich Automobile daran gehindert zu werden, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO basiert und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, sofern sie nicht zur Wahrnehmung einer öffentlichen Aufgabe oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt.


Betroffene Personen können sich zur Geltendmachung des Rechts auf Datenübertragbarkeit jederzeit an einen Mitarbeiter von Estreich Automobile wenden.


g) Recht auf Widerspruch
Jede betroffene Person hat das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DS-GVO basiert, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für Profiling, das auf dieser Grundlage beruht.
Estreich Automobile wird die personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es können zwingende schutzwürdige Gründe nachgewiesen werden, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.


Betroffene Personen, die gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für Direktwerbung Widerspruch einlegen möchten, können dies jederzeit tun. In diesem Fall wird Estreich Automobile die personenbezogenen Daten nicht mehr für diesen Zweck verarbeiten.


h) Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall, einschließlich Profiling
Jede betroffene Person hat das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die rechtliche Auswirkungen auf sie hat oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Entscheidung zur Erfüllung eines Vertrages oder aufgrund der ausdrücklichen Einwilligung der betroffenen Person notwendig ist.


Betroffene Personen, die ihre Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungen geltend machen möchten, können sich jederzeit an einen Mitarbeiter von Estreich Automobile wenden.


i) Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Betroffene Personen haben das Recht, ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Möchte eine betroffene Person ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung wahrnehmen, kann sie sich jederzeit an einen Mitarbeiter von Estreich Automobile wenden.